Logo editus.lu
          Bitte füllen Sie die Felder „Was“ und „Wo“ aus Bitte wählen Sie eine gültige Stadt aus Finden Sie den Fachmann den Sie brauchen

          CESAS centre national de référence pour la promotion de la santé affective et sexuelle

          Öffentliche Einrichtungen 8 Rue de la Fonderie L-1531 Luxembourg (Lëtzebuerg)
          Sehen Sie die Nummer 28 56 94 Anreise Website Kontakt

          Über CESAS centre national de référence pour la promotion de la santé affective et sexuelle

          • Barrierefreier Zugang
          • WLAN-Hotspot
          • Aufzug
          • Seminarraum

          Das Cesas, nationale Referenzzentrum für die Förderung der affektiven und sexuellen Gesundheit, wurde 2018 gemäß den Empfehlungen des 1. nationalen Aktionsplans zur Förderung der affektiven und sexuellen Gesundheit gegründet.


          Das Cesas fördert einen ganzheitlichen und positiven Ansatz zur Sexualität; es verteidigt die Rechte im Zusammenhang mit der emotionalen und sexuellen Gesundheit.

          Die Mission des Cesas besteht darin, die emotionale und sexuelle Gesundheit durch Information, Fortbildung und Sensibilisierung zu fördern.


          Das zuständige Team für die Förderung der affektiven und sexuellen Gesundheit besteht aus spezialisierten ProjektleiterInnen mit den Schwerpunkten öffentliche Gesundheit, Ausbildung von Multiplikatoren und Gewaltprävention.


          Das Cesas

          • fördert, entwickelt und unterstützt das Netzwerk von Akteuren durch Informationen, Lernmaterialien und qualitativ hochwertige Dokumentation.
          • leitet Anfragen von Drittpersonen und -Organisationen an die Akteure mit spezifischen Kompetenzen im Bereich der emotionalen und sexuellen Gesundheit.
          • entwickelt und organisiert Sensibilisierungsaktionen und Fortbildungen für Fachkräfte aus verschiedenen Bereichen. Dazu gehören Fachkräfte aus
          • der formalen Bildung (Grundschul- und Sekundärbildung, Sondererziehung, usw.)
          • nicht formalen Bildung (Kitas, Kindertagesstätte, Jugendhäuser, Heime, Internate, usw.)
          • Institutionen im sozialen Bereich, im Behinderten- und Gesundheitssektor, usw.
          • leitet oder nimmt an spezifischen Arbeitsgruppen mit/für verschiedene institutionelle und gemeinnützige Partner teil, wie den nationalen Aktionsplan "affektive und sexuelle Gesundheit", ...


          Dokumentationszentrum und thematische bibliografische Datenbank, Lernmaterialien und Bücher; Verleih möglich für Fachleute.

          Kostenlose Dienstleistungen.

          Kontaktpersonen