Sonntags und an Feiertagen geschlossen
Die Leiterin des Nationalasyls, Pascale Sax, ihr Personal und die Freiwilligen leisten eine enorme Arbeit im Asyl und zeigen dabei große Hingabe und Einsatzbereitschaft. Eine tägliche Inanspruchnahme wird verlangt, um dieses sich ständig erweiternde "Unternehmen" zum Erfolg zu führen.
Außerdem kommen regelmäßig treue Spaziergänger in das Asyl, um den Hunden bei Spaziergängen in der Natur wieder Orientierung zu geben und um zu versuchen, ihnen nach einem Aussetzen wieder Vertrauen zu vermitteln.
Unsere Mitarbeiter und freiwilligen Helfer sind sieben Tage die Woche im Einsatz, um eine intensive Arbeit zu leisten, da die Zahl der ausgesetzten oder verlorenen Tiere, die im Nationalasyl aufgenommen werden, stetig zunimmt. Freiwillige Helfer sind abwechselnd im Asyl anwesend, um Besucher zu empfangen, gefundene oder ausgesetzte Hunde kennen zu lernen und mit ihnen spazieren zu gehen.
Unser vorrangiges Ziel ist es, diesen Tieren wieder eine menschenwürdige Lebensqualität und eine angemessene Pflege zu ermöglichen. Unsere qualifizierten Tierpfleger arbeiten Tag für Tag mit diesen Tieren, Hunden und Katzen, um sie zu resozialisieren oder sogar zu erziehen.
Die Mitarbeiter und Freiwilligen sind ein sehr wichtiges Glied im Adoptionsprozess: Sie führen Voruntersuchungen durch und kontrollieren regelmäßig nach der Adoption.