Hausbesuche beim Patienten.
Konsultationen in der Praxis für Physiotherapie Dickes Marc nach Terminvereinbarung.
Mitglied des Luxemburger Verbandes der Physiotherapeuten (ALK).
Die Praxis für Physiotherapie Dickes Marc befindet sich seit 2009 in der Résidence Wenge, 76 B Route de Bascharage in Niederkorn und seit 1980 in Pétange. Unter der Leitung von Marc Dickes verfolgt die Physiotherapie präventive und kurative Ziele in der Rehabilitation. Ein Großteil der Physiotherapie konzentriert sich auf das Konzept der Körperbewegung, sei es muskulär, gelenkbezogen, neurologisch, zirkulatorisch oder respiratorisch.
Therapeutische Zusammenarbeit als Freiberufler:
Die Praxis erweitert sich am 06.12.24 mit der Ankunft von Teddy Tognaccioli. Mit einem Master-Abschluss in Physiotherapie von LUNEX (Oberkorn, Luxemburg) bringt Teddy ergänzendes Wissen über die neuesten wissenschaftlichen Forschungen in der muskuloskelettalen, kardiovaskulären, respiratorischen und neurologischen Physiotherapie mit.
Die Praxis für Physiotherapie Dickes Marc bietet medizinische Leistungen an wie:
- Manuelle Therapie der Wirbelsäule und der oberen Gliedmaßen (Sohier-Methode)
- Sportrehabilitation
- Posturale Behandlungen (Busquet-Methode)
- Rehabilitation nach Amputation
- Behandlung des Kiefergelenks (Temporomandibulargelenk, TMJ)
Von der CNS abgedeckte Leistungen:
- Rheumatologie
- Orthopädie
- Traumatologie
- Respiratorische Physiotherapie
- Rückenrehabilitation
- Neurologie
- Sportverletzungen
- Kiefergelenksbehandlung (TMJ)
- Pädiatrie
- Taping
- Manuelle Lymphdrainage
- Muskelketten
- Onkologie
- Skoliose
- Mézières-Methode
- Posturologie und Propriozeption
- RPG (Globale Posturale Reeducation)
- Ballonrehabilitation
- Sohier-Methode
- Triggerpunkte
- Ultraschall, Elektrotherapie und Stoßwellentherapie
- Fazialisparese
In Ausbildung:
Mélanie DICKES, die Tochter von Marc, studiert für ihren Master in Physiotherapie an der LUNEX (Hochschule für Gesundheit, Sport und Management in Differdange), ein vom Ministerium für Forschung und Hochschulbildung des Großherzogtums Luxemburg akkreditierter Studiengang. Mélanie unterstützt die Verwaltung neben ihrem Studium.
Unser Partner: GI SOLUTIONS, vertreten durch Frau Micheline Noel, Herausgeber von Physiotherapie-Software, bietet CNS-konforme Dienstleistungen für die elektronische Abrechnung und das Verwaltungsmanagement an.
Unsere Behandlungen zu Hause und in der Praxis:
Orthopädische Rehabilitation:
Frakturen, Luxationen, Verstauchungen, Prothesen, Wirbelsäulenarthrodese, Rotatorenmanschettenoperationen, Arthrose-bedingte Erkrankungen, Lenden-, Brust- und Nackenschmerzen...
Respiratorische Rehabilitation:
Bronchiolitis bei Säuglingen, Asthma, Mukoviszidose, bronchiale Verschleimung bei Erwachsenen und Kindern, Lungenemphysem, chronische Bronchitis, Bronchiektasen...
Neurologische Rehabilitation:
Behandlung von Patienten nach Schlaganfall (CVA), Rückenmarksverletzungen (Paraplegie, Tetraplegie), Multipler Sklerose (MS), lateraler Sklerose, Fazialisparese, Parkinson-bedingte Erkrankungen...
Lymphdrainage:
Ödem der oberen Gliedmaßen nach Mastektomie, posttraumatisches Ödem, Lymphödem, alle Arten von Ödemen...
Stoßwellentherapiegerät:
Behandlung von Tendinitiden, Kalkschulter, Epicondylitis, Epitrochleitis, Achillessehnenschmerzen, Patellasehnenerkrankungen, Fersensporn, Muskelzerrungen, Osgood-Schlatter-Krankheit, Schienbeinkantensyndrom, Rückenschmerzen...