


Während Hunde und Katzen die beliebtesten Haustiere sind, sind Fische auch sehr beliebt. Für ein Aquarium und gesunde Fische ist jedoch eine regelmäßige Wartung erforderlich. Gibt es eine effektive Methode zur optimalen Reinigung? Editus.lu gibt Ihnen den Weg!
Vor der Reinigung
Füllen Sie Dosen oder leere Flaschen mit Leitungswasser und lassen Sie sie 48 Stunden lang geöffnet, bevor Sie sie in das Aquarium füllen. Dadurch wird das für Fische giftige Chlor entfernt (es kann auch das Verbrennen der Kiemen sein).
Um diesen Schritt zu vermeiden, können Sie sich für einen Wasseraufbereiter entscheiden, der das Chlor, aber auch Schwermetalle entfernt.
Beim Reinigen
Vor allem ist es natürlich unerlässlich, die Fische aus dem Aquarium zu entfernen. Nehmen Sie dafür zwei Kescher, ein großes und ein kleines. Dank letzterer können Sie Ihre Fische zu den größten lenken. Stellen Sie ein Glas zur Verfügung, in dem sie während der Reinigung des Aquariums abgestellt werden.
Sobald dies erledigt ist, schalten Sie den Filter und die Heizung Ihres Aquariums aus. Sie können dann mit dem Abpumpen beginnen. Nehmen Sie dazu ein Rohr, das an ein Pumpsystem angeschlossen ist: Ein Ende ist in das Aquarium eingetaucht, das andere ist in einem leeren Behälter. Leeren Sie das Aquarium um ein Drittel, niemals vollständig.
Reinigen Sie Ihr Aquarium mit einem Tuch oder Schwamm. Um die weniger zugänglichen Ecken zu erreichen, wählen Sie Wattestäbchen.
Um die Wände des Aquariums zu reinigen, gönnen Sie sich einen Rakel. Durch die Verwendung können Sie Kalkablagerungen und Algen entfernen, die sich auf Fenstern befinden. Sie können dann einen Schwamm verwenden, jedoch ohne Reinigungsmittel, da dies den Fisch töten könnte.
Fahren Sie dann mit dem Reinigen des Filters fort. Tun Sie dies jedoch nur, wenn es wirklich schmutzig ist, da es viele Bakterien enthält, die für das Überleben des Fisches notwendig sind. Verwenden Sie zum Reinigen des Filters nur klares Wasser.
Was die Dekorationen in Ihrem Aquarium anbelangt, spülen Sie sie unter Wasser aus. Optional können Sie eine Zahnbürste verwenden, um daran hängende Algenstücke zu entfernen.
Der Wasserwechsel
Wenn die Reinigung abgeschlossen ist, fahren Sie mit der Wassererneuerungsphase fort. Gießen Sie das Wasser ein (dann ohne Chlor), nachdem Sie zuvor die Temperatur geprüft haben (weil die Fische die Temperaturschwankungen hassen).
Denken Sie daran, diese Operation alle 3 bis 4 Wochen durchzuführen. Nachdem das Wasser gewechselt wurde, können Sie den Filter und die Heizung erneut starten. Letzter Schritt: Setzen Sie Ihre Fische in ihr "Haus" zurück.