Logo editus.lu
          Bitte füllen Sie die Felder „Was“ und „Wo“ aus Bitte wählen Sie eine gültige Stadt aus Finden Sie den Fachmann den Sie brauchen
          Aufmacher

          Algen und Pilze: reagieren!

          Kämpfen Sie gegen die Feuchtigkeit der Wände und der Fassade
          Wie vermehren sich Algen und Pilze?

          Selbst die schönste Fassade ist nicht immun gegen Algen und Pilze. Feuchtigkeit fördert ihre Verbreitung und verschmutzt das Gebäude. Aber wie kommt das? Ist es nur eine vorzeitige Alterung der Fassade oder werden die Schäden längerfristig erheblich sein? Gibt es eine Lösung, um dies zu verhindern? Sie haben endlich Antworten auf Ihre Fragen.

          Reinigung der verkrusteten Mikroorganismen

          Obwohl alle sichtbaren Algen und Schimmelpilze an der Oberfläche entfernt wurden, bleiben sie in der Tiefe und in der Dicke der Wände. Tatsächlich haben sich im Laufe der Zeit Pilze und mikroskopisch kleine Algen im Herzen des Materials eingebettet und durch die Anwesenheit von Feuchtigkeit entwickelt. Diese Mikroorganismen sind an der Oberfläche nicht sichtbar und können mit einer einfachen Fassadenreinigung nicht ausgerottet werden.
          Um die Wände gründlich zu reinigen, werden mit einer einzigen Behandlung die Mikroorganismen eliminiert, die sich tief in den Materialien schmiegen.

          Die Ursachen

          Die durch die Kondensation erzeugte Feuchtigkeit bildet einen nahrhaften Boden, der zur idealen Umgebung für die Entwicklung von Pilzen und Algen wird. Diese feuchte Umgebung beschleunigt das Auftreten von grünlichen und rostfarbenen Flecken an Ihrer Fassade.
          Es ist nicht nur unangenehm, eine dreckige Fassade zu haben, sondern auf lange Sicht wird der Schaden erheblich sein. Der Bio-Teppich scheidet durch seine eigene Energieproduktion geringe Mengen an Säure ab, die langfristig ätzend wirken. Das Pflaster wird dann angefeuchtet und macht es schließlich poröser. Die Absorption von Partikeln und Schadstoffen wird begünstigt, was zu einer starken Verfärbung führt. Durch eine frühzeitige Reinigung schützen Sie Ihre Fassade vor Algen- und Pilzbefall.

          Gründliche Reinigung!    

          Das Reinigen der Wände an der Oberfläche ist gut, aber das reicht nicht aus, um effektiv gegen die Rückgabe neuer Pflanzen und neuer Formen zu schützen. Als Abhilfe können Sie sich auf unfehlbare architektonische und technische Maßnahmen verlassen, indem Sie präventive Maßnahmen eingehend behandeln.

          Prävention und nachhaltiger Schutz der Fassade

          Diese Behandlung ist mehr als nur eine Fassadenreinigung, da sie im Laufe der Zeit präventiv wirkt. Durch die Beseitigung aller verkrusteten Mikroorganismen schützen Sie Ihr Zuhause, indem Sie das Wiederauftauchen neuer Algen vermeiden.

          ALTERNATIVE LÖSUNG

          "Reinigen Sie Ihre Fassade, anstatt sie neu zu streichen"

          In 90% der Fälle ist das Auftreten von Algen an Ihren Fassaden das Ergebnis einer allgegenwärtigen Verschmutzung. "Algen können überall dort wachsen, wo Feuchtigkeit vorhanden ist. Darüber hinaus brauchen Pilze organischen Kohlenstoff ", sagt Paul Raschle, Biologe und ehemaliger Forscher an der Empa.
          Das Besiedlungsrisiko durch Algen und Pilze nimmt mit der Höhe ab, da die Kondensation abnimmt. Andererseits nimmt sie in Tälern und in nebelgefährdeten Bereichen zu. Es ist daher unerlässlich, den Fortschritt durch schnelles Handeln zu stoppen, damit sie sich nicht über die gesamte Fassade ausbreiten.
          Die Erhaltung der Fassade ist ein Urelement; In der Tat ist es eher ästhetisch, ein Haus mit einer ordentlichen Front zu haben, als umgekehrt. Wenn die Behandlung Ihrer Fassade zu einem frühen Zeitpunkt durchgeführt wird, haben die Algen keine Zeit, sich einzulagern. Dadurch wird vermieden, dass Ihr Haus neu gestrichen wird.