Logo editus.lu
          Bitte füllen Sie die Felder „Was“ und „Wo“ aus Bitte wählen Sie eine gültige Stadt aus Finden Sie den Fachmann den Sie brauchen
          Aufmacher

          Arbeiten im Freien: Bäume sicher beschneiden

          Baumschnitt

          Das Beschneiden, bei dem bestimmte Äste eines Baumes entfernt werden, ist eine der wesentlichen Arbeiten im Garten. Neben dekorativen und hygienischen Gründen ist dieser Schneidevorgang manchmal notwendig, um gleichzeitig die eigene Sicherheit und die seiner Nachbarn zu gewährleisten. Wann und warum beschließen Sie, Ihre Bäume zu beschneiden?

          Ästhetische Kriterien ...

          Im Laufe der Zeit entwickelt sich die Silhouette eines Baumes mit seinem Wachstum und seiner Umgebung. Wenn das Zurückschneiden an sich für die Gesundheit der Pflanzen nicht erforderlich ist, muss man manchmal wissen, wie man mit einer Größe vorgeht, um ihre Entwicklung zu kontrollieren, sobald sie zu groß wird und um ihre Größe zu verringern Volumen oder Höhe.

          Das Aufhellen von Ästen oder das Entfernen von Ästen, die zu niedrig sind, um ein Überlaufen von Schatten zu vermeiden, das Entfernen von krankem oder abgestorbenem Holz ... sind alles Gründe, die einen guten und ordnungsgemäßen Schnitt rechtfertigen. Das Interesse ist auch, die Langlebigkeit des Baumes zu bewahren und eine reichliche Ernte sicherzustellen, wenn es sich bei den betroffenen Arten um Obstbäume handelt.

          ... aber besonders sicher

          Pflegen Sie die Schönheit Ihres Gartens ist gut, garantieren Sie seine Sicherheit, es ist noch besser! Ein Baum kann in der Tat sehr schwerfällig, ja sogar gefährlich werden. In diesem Sinne sollte der Schnitt ab dem Zeitpunkt, an dem ein Sturz möglich ist oder ein Sicherheitsrisiko für Personen (Sie, ein Nachbar, Passanten auf öffentlichen Straßen) besteht, präventiv durchgeführt werden. benachbarte Gebäude oder öffentliches Material.

          Bestimmte Situationen und klimatische Gefahren erfordern eine besondere Überwachung: Starke Windböen, starker Schnee, dessen Gewicht bereits beschädigte Äste schwächen könnte ...

          Befolgen Sie die Regeln und den Rhythmus der Jahreszeiten

          Wenn es um die Größe geht, ist es wichtig, die richtigen Schritte zu unternehmen und sich an einen festen Zeitplan zu halten. Mehrere Perioden des Jahres sind besonders förderlich für das Beschneiden. Die Intervention empfiehlt sich besonders im Frühjahr, kurz vor dem Wiederbeginn der Vegetation, wenn der Baum in Blättern steht (man nennt diese Geste dann "die Größe in Grün") und am Ende des Herbstes, wenn der Saft abfällt .

          Das Beschneiden nach den Regeln der Technik erfordert eine perfekte Kenntnis der Botanik, da jede Art ihre eigenen Besonderheiten hat. Einige empfindlichere Arten halten wiederholten Schnitten nicht stand und erfordern professionelle Beratung.
          In allen Fällen sollte die Operation vorsichtig durchgeführt werden, um eine gute Heilung und ein optimales Nachwachsen zu gewährleisten. Ein zu starker Schnitt kann in der Tat den Baum erheblich belasten und Schäden verursachen, die nur schwer rückgängig zu machen sind.  

          Die Unterstützung eines Spezialisten zur Begrenzung der Risiken

          Ob es sich um eine einfache Wartung oder um einen Notfall handelt, wenn der Sturz unmittelbar bevorsteht, ist das Beschneiden ein sehr technischer Vorgang, der niemals leichtfertig durchgeführt werden sollte. Es beinhaltet Know-how und präzise Techniken, um zu vermeiden, dass der Baum entstellt wird und die Umgebung beschädigt wird. Das Erblinden mit einer "wilden" Größe ist besonders kontraindiziert, da das Training schwierig ist und eine bestimmte Ausrüstung und Ausrüstung erfordert.

          Wenn der betreffende Baum besonders groß ist, kann das Arbeiten in der Höhe eine zusätzliche Gefahr für Sie und diejenigen sein, die sich in der Nähe des Gebiets befinden. Keine Möglichkeit, es selbst zu klettern: Es ist vorsichtiger, diese Aufgaben einem spezialisierten Unternehmen zu übertragen, das in der Lage ist, in allen Situationen einzugreifen, auch in den heikelsten, z. B. mit einer Gondel, wenn die Bäume nicht sehr gut zugänglich sind oder wenn dies der Fall ist Anwesenheit von Insekten.