Logo editus.lu
          Bitte füllen Sie die Felder „Was“ und „Wo“ aus Bitte wählen Sie eine gültige Stadt aus Finden Sie den Fachmann den Sie brauchen
          Aufmacher

          Dach: Welches Dachmaterial soll gewählt werden?

          Wählen Sie Ihr Dachmaterial

          Der Hauptzweck der Überdachung besteht darin, das Gebäude und seine Bewohner vor den Elementen zu schützen und die Temperatur des Gebäudes zu regulieren. Aus diesem Grund ist es äußerst wichtig, hochwertige Materialien zu verwenden, wobei die geltenden städtebaulichen Vorschriften zu beachten sind, die auf eine gewisse visuelle Harmonie abzielen und im Allgemeinen das Material, seine Farbe und die Neigung des Daches betreffen. Aber nicht alle Materialien eignen sich für alle Arten von Dächern!

          Für schräge Dächer

          • Die Fliesen
          Für die Auswahl der Dachziegel stehen Ihnen eine Vielzahl von Farben, Formaten (je nach den verwendeten Formen) und Oberflächen (lackiert, emailliert ...) zur Verfügung.
          Hergestellt aus Beton: Sie bestehen aus einer Mischung aus grauem Zement und beflecktem Sand und sind besonders frostsicher. Weniger teuer sind sie auch schwerer und größer als Terrakottafliesen. Sie sollten vor dem Verlegen an den Rahmen angepasst werden.
          Terrakotta: Sie sind in verschiedenen Farben, Formen und Größen erhältlich und halten Temperaturschwankungen und schlechtem Wetter stand.
          Der kleine Vorteil ist die Vielfalt an Veredelungszubehör, mit der komplexe Dachformen vervollständigt werden können.

          • Schiefer
          Natürlich: Sie sind aus Naturstein und verleihen Ihrem Dach Charakter. Jede Tafel hat einen eigenen Farbton. Es ist ein langlebiges Material, das gegen Temperaturunterschiede beständig ist. Angesichts der geringen Verfügbarkeit des Produkts stellen sie jedoch eine bedeutende finanzielle Investition dar.
          Künstlich: Sie bestehen aus einer Mischung aus Zement, Verstärkungsfasern und Mineralien (Faserzement) und sind in verschiedenen Formaten erhältlich. Sie sind pflegeleicht und kostengünstiger als natürliche Schieferplatten und haben auch eine kürzere Lebensdauer.
          Es gibt auch Bitumenschiefer, die durch ihr Schneiden Natursteine imitieren. Sie sind ideal für alle architektonischen Stile, aber ihre Lebensdauer ist begrenzt (etwa 30 Jahre).

          • Metalldächer Im
          Allgemeinen werden sie aufgrund ihrer längeren Lebensdauer, ihrer einfachen Implementierung und ihrer hohen Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen ausgewählt. Ihre Kosten und ihre Auswirkungen auf die Umwelt sind jedoch die Hauptnachteile.
          Meistens sind Zinkdächer aus Metall in Kombination mit einer guten Isolierung ein zeitgemäßes Aussehen für Ihr "Zuhause süßes Zuhause". In ähnlicher Weise dringt das Aluminium für Industriebauten jetzt in die Dächer unserer Cottages ein, um nachhaltiges Bauen und entschlossenes Design zu ermöglichen.

          Für Flachdächer

          • Bitumen
          Es gibt zwei Arten: UV-beständige Plastomere, die keine schützende Gewichtsschicht erfordern, und elastomere Verbindungen, die flexibler sind und besser haften. Bitumen bietet eine sehr gute Abdichtung, aber seine Umweltbilanz ist ungünstig.

          • Das EPM
          Das EPM ist ein synthetischer Kautschuk, umweltfreundlich, aber auch sehr widerstandsfähig gegen Temperaturschock. Es wird sehr oft zur Unterstützung von Gründächern verwendet.

          • PVC
          Auf der Hälfte ist PVC ein synthetischer Werkstoff, der haltbarer ist als Bitumen, aber weniger widerstandsfähig als EPM.

          Bleib warm: Alles ist auf dem Dachboden

          Um den Gesamtkomfort Ihres Hauses zu verbessern, aber auch Heizkosten einzusparen, müssen Sie das Dach ordnungsgemäß isolieren. Es ist bekannt, dass heiße Luft nicht nur durch Wände und Fenster, sondern auch weitgehend durch das Dach entweicht.
          Zum Beispiel spart die Isolierung auf einem unbeheizten Dachboden 30% Energie. Wenn es erhitzt wird, sind die Vorteile noch höher.