


Die Fassade und das Dach sind das, was wir beim Anfahren eines Hauses zuerst bemerken. Dies ist die Außenseite des Gebäudes, zu der meist der Haupteingang gehört. Grundlegendes Anfangselement, es ist Gegenstand einer besonderen Aufmerksamkeit von der Konzeption bis zur Realisierung. Es muss also Ihren Erwartungen entsprechen.
Eine anpassbare Fassade (fast)
Die Renovierung einer Fassade ist oft eine notwendige Entscheidung, wenn die Farbe zu verblassen beginnt oder wenn Feuchtigkeit auftritt. Das Aussehen einer Fassade ist wichtig. Die Wahl von Material und Farbton sollte nicht dem Zufall überlassen werden . Neben den ewigen Ziegeln sind jetzt viele Beschichtungen erhältlich, um Ihre Wünsche nach Originalität zu erfüllen. Vorsicht: Wenn Sie ein Facelift planen, wenden Sie sich an Ihre Stadt. Diese Arbeiten sind insbesondere für klassifizierte Websites reguliert.
Holz hat den Wind in den Segeln
Ihr Haus komplett mit Holz zu bedecken, ist der große Trend der letzten Jahre. Viele Hausbesitzer treffen diese Wahl aus ästhetischen Gründen. Das Holzhaus sieht nicht mehr wie ein Landhaus aus, sondern zeigt einen zeitgenössischeren Stil mit klaren Formen, die eine große Freiheit bei der Wahl der Formen und Volumen ermöglichen. Das Holz ist auch demokratisiert worden. In der Tat hat die Lücke mit dem Ziegel fast resorbiert. Da der rustikale Charakter manchmal modern ist, muss das Holz regelmäßig gewartet werden . Um Ihre Holzfassade vor Witterungseinflüssen oder schlechtem Wetter zu schützen und ihre ästhetischen Eigenschaften zu erhalten, müssen Sie Fungizide (gegen Pilze), Insektizide oder wasserabweisende Produkte (gegen Feuchtigkeit) verwenden. Leider kann dieser Schutz nicht 100% Schutz des Holzes vor Flecken oder Strahlungsverlust durch UV. Das Abdecken von Holz im Außenbereich mit Schutzlack ist der beste Weg, um diese verschiedenen Probleme zu bekämpfen.
Bambusstöcke gegen Hitze
Eine eher originelle, aber nützliche Wahl, um Ihr Zuhause vor der Hitze der Sonne zu schützen. Bambusstängel wurden früher zum Erstellen von Palisaden, Zäunen oder Sichtschutzplatten verwendet. Kürzlich decken sie Fassaden ab, indem sie sie grafischer und luftiger machen . Wenn Sie eine zweite ästhetische Haut für Ihr Zuhause wünschen, werden Bambusstöcke Sie zufrieden stellen. Vor Ihren Fenstern und Erkerfenstern spielen sie auch die Rolle von Lamellen. Hauptvorteil: Bambusstöcke sind besonders robust und halten hohen Drücken stand . Rufen Sie für die Installation unbedingt einen Schreiner oder Landschaftsgärtner an und bevorzugen Sie die sonnigen Fassaden. Im Schatten kann Bambus Stärke produzieren, die Schimmel verursacht.
Eine Pflanzenfassade, architektonisches Element
Eine Pflanzenfassade beschränkt sich nicht mehr nur auf das Klettern von Efeu, sondern basiert auf ordentlichen Strukturen. Es dient nicht nur dazu, die Unvollkommenheiten Ihrer Fassaden zu verbergen, sondern ist ein integraler Bestandteil der Architektur. Die Wände der Vegetation haben die Besitzer einzelner Häuser, aber auch der öffentlichen Gebäude und Geschäfte erobert. Die grüne Wand ermöglicht es Ihnen, Ihre Fassade in einen echten Garten zu verwandeln. Eine kluge Wahl, vor allem in Großstädten, denen die grüne Fläche fehlt. Es bietet Ihnen viele Vorteile: Sie bringt grünes Licht auf Ihre kahlen Wände, beeinflusst das Stadtklima positiv und bietet eine gute Wärme- und Schalldämmung.
Denken Sie bei der Auswahl Ihrer Pflanzen daran, dass die meisten von ihnen horizontal wachsen und auf einer vertikalen Struktur nicht überleben. Die direkte Vegetation umfasst selbstkletternde Pflanzen wie Efeu und Weinreben, während die indirekte Vegetation das Wickeln, Twinning oder Adventivwurzelpflanzen umfasst, die Kletterunterstützung erfordern. Von diesen Geißblatt, Glyzinien und Clematis.
Die grüne Wand schützt Ihre Fassade auch vor dem Wetter, sie fungiert als Schutzschild. Richtig ausgerichtet kann Ihr vertikaler Garten jahrelang bestehen. Vorausgesetzt jedoch, zu unterhalten. Das Pflanzengesicht hat einige Nachteile, wie sein Preis. Die Vegetationswand ist teurer als andere Beläge (Ziegel, Holz, ...). Einige Pflanzen können auch Gelenkschäden verursachen und in Risse oder Löcher in Ihren Wänden durchsickern.
Das Dach, das Schutzelement
Die Renovierung der Dächer muss alle 45 Jahre erfolgen. Die Gelegenheit, die verschiedenen Möglichkeiten zu betrachten, die Ihnen in Bezug auf Material oder Neigung zur Verfügung stehen. Wenn Sie nicht in einer Region mit typischen und einheitlichen Dächern ( Schiefer oder Ziegel) leben, haben Sie ein freies Feld in Bezug auf Ihr Dach.
Ein flaches oder abfallendes Dach?
Sie möchten bauen und haben eine klare Vorstellung von der Art Ihres Hauses? Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Auswahl des Daches helfen, das am besten funktioniert. Das schräge Dach bleibt die Norm und bietet viele Vorteile. Wenn Sie die Seele eines Handwerkers fühlen, können Sie versuchen, es selbst zu schaffen. Darüber hinaus bietet es Ihnen zusätzlichen Platz für ein Spielezimmer, ein Ankleidezimmer oder ein zweites Badezimmer und fördert die Evakuierung von Wasser.
Immer mehr moderne Enthusiasten entscheiden sich für ein Flachdach. Diese Art von Dächern, die ursprünglich für Nichtwohngebäude bestimmt waren, wird immer häufiger für Einzelwohnungen genutzt. Besonders für moderne Villen. Das Problem bei diesen Dächern ist, dass ihre Integration bei herrschenden Dächern oft nicht zulässig ist, und im Gegensatz zu geneigten Dächern erschweren Flachdächer das Ablassen von Wasser.
Fliesen und Schiefer, eine sichere Sache
Die meisten Dächer sind mit Terrakottafliesen versehen und in vielen Formaten, Formen und Farben erhältlich. Betonfliesen bieten ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis und haben eine 30-jährige Garantie. Naturschiefer sind immer noch sehr beliebt, während Faserzementschiefer größer und billiger sind. immer beliebter.
Die Rückkehr des Strohs
Thatch ist in unseren Regionen seit langem das am häufigsten verwendete Material für die Dachdeckung. Er hat dann Platz für Fliesen und Schieferplatten gelassen, die wir gut kennen. Die Nutzung beschränkte sich dann auf die Nebengebäude und Stallungen. Vor einigen Jahren hat Thatch ein großes Comeback auf den Dächern von Wohnhäusern und Villen erlebt. Wir müssen jedoch den Preis setzen. In der Tat ist ein Reetdach teurer als ein traditionelles Dach, weil seine Installation mehr Zeit und Arbeitskraft erfordert. Trotz seiner Kosten zieht Stoppeln immer mehr an. Ästhetik ist der Hauptgrund, der von den Eigentümern vorgebracht wird, um ihre Wahl zu begründen. Aber das ist auch so einer der besten natürlichen Isolatoren und erfordert wenig Wartung. Die Lebensdauer dieses Dachtyps hängt vom konstruktiven System ab, aber auch von der Sonneneinstrahlung, der Art des Strohs und dem Neigungswinkel des Daches. Das traditionelle System, das für ein offenes Dach konzipiert wurde, hat eine Lebensdauer von mehr als 40 Jahren. Das sogenannte Anschraubdachsystem gilt für geschlossene Konstruktionen und dauert etwa 30 Jahre.
Grüne Dächer, eine Ecke des Paradieses
Sie wohnen in der Stadt und vermissen das Grün? Das grüne Dach ist für Sie. Dieser für viele immer beliebter werdende Raum bietet viele Vorteile: Es erhöht die Lebensdauer Ihres Daches, fördert die Wärme- / Schalldämmung und ist ein Regenwasserregler auf dem Dach. Die Auswahl der Pflanzen ist unbegrenzt und hängt nur von Ihren Vorlieben und Ihrem Budget ab. Je mehr Gewicht das Dach tragen kann, desto mehr Substrat können Sie darauf legen. Ein grünes Dach ist eigentlich ein hängender Garten. Es gibt zwei Arten: das intensive Gründach und das ausgedehnte Gründach.
- Das intensive Gründach ist landschaftlich gestaltet. Es gibt Bäume, Wanderwege, Teiche, Schwimmbäder, Terrassen, Gras, ... Es erfordert Wartung, Geld und kann bis zu 1500 kg pro Quadratmeter wiegen. Stellen Sie also sicher, dass Ihr Dach eine solche Last trägt.
- Das weitläufige Gründach ist einfacher umzusetzen. Es ist mit Pflanzen bedeckt, aber nicht für den intensiven Gebrauch ausgestattet. Wir können nicht dorthin gehen. Sein Gewicht kann bis zu 200 kg pro m² erreichen.
Eine Zwischenlösung besteht: das vereinfachte intensive Gründach. Schwerer als das ausgedehnte und weniger üppige als das intensive ist es für Dächer geeignet, deren Neigung weniger als 15 ° beträgt. Der hängende Garten verbessert nicht nur die Landschaft (siehe mehr Grün ist entspannend und entspannend), sondern auch der Umgebungsklima (mehr Grün produziert mehr Sauerstoff). Der Trend zur Wiederbegrünung von Dächern ist Teil des Wunsches nach einer nachhaltigen Entwicklung und entspricht den Anforderungen von Gebäuden mit hoher Umweltqualität.
Einziger Wermutstropfen: die Gefahr von Lecks. Um zu vermeiden, dass Sie Ihr kleines Stück Himmel abnehmen müssen, um die Quelle des Lecks zu finden, wenden Sie sich an einen Fachmann, der die Wasserdichtigkeit Ihres Daches gewährleistet.