Logo editus.lu
          Bitte füllen Sie die Felder „Was“ und „Wo“ aus Bitte wählen Sie eine gültige Stadt aus Finden Sie den Fachmann den Sie brauchen
          Aufmacher

          Tipps, um Einbrüche zu vermeiden

          Nichts ist schlimmer als beraubt zu werden und zu wissen, dass böswillige Menschen zu dir nach Hause gekommen sind, um deine Sachen zu stehlen. Um mögliche böse Überraschungen zu vermeiden, Editus.lu liefert Ihnen einige Ratschläge. 

          Investieren Sie in ein Alarmsystem

          Um einen Dieb zu verscheuchen, gibt es nichts Schöneres als einen Alarm . Wenn Sie noch keinen haben, ist es Zeit zu investieren, besonders wenn Sie in einem Haus wohnen. Es gibt verschiedene Arten von Geräten sowie verschiedene Preisklassen . Diese variieren je nach verwendetem System: einfache Sirene, Telefonübertragung, Bewegungsmelder usw. Eine Gewissheit jedoch: Der bloße Anblick eines Alarms an einer Außenwand eines Hauses hält Einbruch ab .

          Günstiger als ein Alarm Ein Erkennungssystem kann außerhalb Ihres Hauses aufgestellt werden . Im Falle eines Eindringens wird also eine Beleuchtung ausgelöst, die die Diebe erschrecken kann, wenn sie sich dazu entschließen, während der Nacht ihr Unglück zu begehen.

          Verstärken Sie Ihre Türen und Fenster

          Die Sicherung Ihrer Türen und Fenster ist auch sehr wichtig, um die Einbrecher zu erschweren. Für Türen können Sie ein abgeschirmtes Modell wählen . Um weniger zu investieren, setzen Sie einen Schild oder einen Metallrahmen auf.

          Lassen Sie sie in Schlössern von einem Fachmann überprüfen . Er kann Sie einladen, beispielsweise Mehrfachverriegelungen zu erwerben, die verhindern, dass die Türen mit einer Brechstange nachgeben.

          Für Fenster kann die Installation einbruchhemmender Fenster eine Lösung sein. Sie können auch in Fensterläden oder Schutzgitter investieren. Dieses Gerät kann Sie jedoch nicht vor Diebstahl schützen. Es ist jedoch effektiv, die Arbeit von Schlägern zu verlangsamen oder laut zu machen. 

          Posten Sie nicht Ihre Abwesenheit

          Wenn Sie mehrere Tage von zu Hause weggehen, geben Sie keinen Hinweis, der einem Dieb das Gefühl gibt, abwesend zu sein. Um Ihre Anwesenheit zu simulieren, gibt es Fernsehgeräte, die automatisch starten können, wenn sie zuvor programmiert wurden. Timerlampen beleuchten auch einige Stunden am Tag eine Wohnung.

          Bevor Sie gehen, sollten Sie einen Nachbarn über Ihre Abwesenheit warnen . Wenn Ihre Post jeden Tag auftaucht oder Ihre Fensterläden geöffnet werden, wird niemand vermuten, dass Sie Ihr Zuhause verlassen haben. 

          Vermeiden Sie es auch, Ihre Abwesenheit in sozialen Netzwerken zu melden, da einige Diebe im Internet nach Menschen suchen, die im Urlaub sind.

          Verstecken Sie Ihre Wertsachen

          Falls es einem Dieb gelingt, trotz aller Vorsichtsmaßnahmen in Ihr Haus einzudringen, legen Sie Ihre Wertsachen immer an sicheren Orten ab. Idealerweise legen Sie Ihr Geld und Ihren Luxusschmuck auf die Bank . Versuchen Sie, andere leicht zu transportierende Wertgegenstände so weit wie möglich zu verbergen.

          Wenn Sie die Möglichkeit haben, nehmen Sie auch jede dieser Waren auf ein Foto und notieren Sie sich die Seriennummer, falls vorhanden. Im Falle eines Diebstahls wird Ihre Versicherung Sie leichter zurückzahlen.