


Staub, Flecken, Schmutz, ... Holzmöbel unterliegen den Risiken des täglichen Lebens. Wie reinige ich sie, um ihre Helligkeit beizubehalten, ohne sie zu beschädigen? Editus gibt Ihnen einige Tipps, um sich darum zu kümmern!
Ein gewachstes und daher geschütztes Möbelstück muss noch gepflegt werden, um im Laufe der Jahre nicht schmutzig zu werden. Nehmen Sie zum Reinigen ein Mikrofasertuch und legen Sie es auf die Möbel, um es abzuwischen. Diese Art von Stoff, sehr kraftvoll, hinterlässt keine Spuren auf den Möbeln.
Um einen Fleck zu entfernen, wählen Sie einen Fleckenentferner, aber gießen Sie ihn nicht direkt auf die Möbel: Tun Sie dies auf einem Lappen, den Sie an den Möbeln passieren, ohne zu viel zu reiben und der Richtung der Venen des Holzes zu folgen.
Um die Brillanz Ihrer Möbel wieder aufleben zu lassen, verwenden Sie ein- oder zweimal pro Jahr ein Wachs von guter Qualität.
Sehr fragile, lackierte Holzmöbel erfordern eine sorgfältige Pflege. Tragen Sie auf ein weiches, feuchtes Tuch eine kleine Menge weiches Produkt auf (vermeiden Sie alles, was zu aggressiv und zu sauer ist). Machen Sie beim Reinigen kleine kreisende Bewegungen mit Ihrem Tuch.
Um einen Fleck von dieser Art von Möbeln zu entfernen, bereiten Sie eine Mischung aus 1/3 Leinöl, 1/3 Mehl und 1/3 Terpentin vor. Tränken Sie ein Seidentuch mit dieser Mischung und machen Sie sanft kreisende Bewegungen.
Die lackierten Holzmöbel sind einfach zu warten und erfordern nur ein weiches Tuch. Vermeiden Sie außerdem den Einsatz von Chemikalien, um den Lack der Möbel nicht zu beschädigen.
Um einen Fleck zu entfernen, mischen Sie Leinöl mit ein paar Tropfen Terpentin. Tränken Sie diese Mischung mit einem Wolltuch und geben Sie sie unverzüglich auf Ihre Möbel.
Nehmen Sie eine Zahnbürste in eine Mischung aus Wasser und schwarzer Seife und reiben Sie sie dann sanft ein, um Ihre Möbel wieder in den alten Glanz zu versetzen.
Um eine Aufgabe zu entfernen, schleifen Sie den Bereich mit Sandpapier ab. Tun Sie es trotzdem nicht, es ist zwingend, der Bedeutung der Adern des Holzes zu folgen. Wenn die Aufgabe erledigt ist, tragen Sie ein Imprägniermittel auf, das verhindert, dass zukünftiger Schmutz verkrustet wird.
Wenn eine Flüssigkeit auf Ihre Möbel gelangt, spülen Sie sie sofort aus oder gießen Sie Mehl darauf, um die Flüssigkeit aufzunehmen.
Verwenden Sie zur regelmäßigen Pflege einen mit heißem Seifenwasser getränkten Schwamm. Vergewissern Sie sich vor dem Aufstellen auf Ihren Möbeln, dass sie perfekt abgelassen sind. Verschwenden Sie keine Zeit und verwenden Sie ein weiches Tuch, um das restliche Wasser aus dem Gehäuse zu entfernen. Nach diesen Schritten tragen Sie Wachs in sehr geringen Mengen auf Ihre Möbel auf.
Um Flecken zu entfernen, genügt ein sauberes, mit verdünntem Ammoniak getränktes Tuch. Um jeden Unfall zu vermeiden, sollten Sie Ihre Hände mit Handschuhen bedecken und Ammoniak einatmen, da es sehr aggressiv ist.
Die Teakholzmöbel sind pflegeleicht und können mit einer kleinen, mit Wasser und Spülmittel getränkten Bürste gereinigt werden. Um Ihre Möbel zu erhalten, können Sie auch Leinöl verwenden. Achten Sie jedoch darauf, nicht mehr als einmal pro Jahr zu verwenden.
Verwenden Sie zum Entfernen einer mit diesen Möbeln verkrusteten Aufgabe eine weiche Bürste oder sehr feines Schleifpapier, das Sie vorsichtig behandeln müssen, um Ihr Eigentum nicht zu beschädigen.