


Praktisch, funktional und trendy ist die Kücheninsel in jedem Zuhause ein großer Gewinn. Folgen Sie unserem praktischen Leitfaden, um Ihre eigene Kücheninsel aus recycelten Teilen herzustellen. Ein paar Werkzeuge, ein wenig Malerei und ein bisschen Fantasie sind genug!
Baue eine originelle Insel aus Gegenständen, die du zu Hause hast
Es ist nicht nötig, einen Architekten zu beauftragen oder ein Vermögen dafür auszugeben Gestalten Sie Ihren eigenen modernen und funktionalen Lagerschrank. Verwenden Sie einfach vier einfache Objekte: Fachböden, Schreibtisch, Kommode oder Küchenutensilien.
Ein paar Schrauben und gutes Werkzeug und voila! Nehmen Sie zwei Regale mit der gleichen Größe, deren Höhe idealerweise der eines Tisches entspricht. Setzen Sie sie Rücken an Rücken. Dann erhalten Sie eine Spanplatte, deren Oberfläche der der beiden zusammengebauten Schließfächer entspricht. Sichern Sie die Baugruppe mit Schrauben. Fertig! Die realisierte Insel hat sogar einen Stauraum unter der Arbeitsplatte, in dem Sie all Ihre Küchengeräte unterbringen können. Zum Schluss können Sie es in Ihrem Lieblingsfarbton malen.
Noch ein Tipp: Fügen Sie an den Seiten Haken zum Aufhängen von Utensilien ein. Ein Büro oder Tisch kann auch als Unterstützung für Ihre Möbel verwendet werden. Sie können den Tisch selbst mit Holzbohlen bauen. Denken Sie daran, eine Laminatplatte auf die Möbeloberseite zu legen, um sie ohne Beschädigung zu kochen.
Die Kommode ist eine weitere Alternative. Wenn es zu niedrig ist, montieren Sie die Rollen darunter. Übe, du könntest die Insel nach Belieben bewegen. Eine gute Option, wenn Sie wenig Platz in Ihrer Küche haben.
Letzte Lösung: Formen von Blöcken aus Küchenelementen oder Möbeln. Kombinieren Sie die verschiedenen Blöcke, um eine Insel mit optimaler Größe zu bilden, und fügen Sie nach dem Zusammenfügen einen Arbeitsplan an.
Die Auswahl der Stücke richtet sich nach dem Stil, den Sie Ihrer Insel geben möchten. Wenn Sie sich für etwas Modernes und Elegantes entscheiden, wagen Sie die Verbindung zwischen den Holzbohlen und der Marmorarbeitsplatte. Setzen Sie auf Originalität und geben Sie einer gebrauchten Tür einen zweiten Wind, indem Sie sie als Arbeitsplatte verwenden. Eine sehr wirtschaftliche Lösung, die die Umwelt respektiert!
Eine weitere sehr günstige Lösung: die Insel aus lackierten Paletten. Montieren Sie mehrere Paletten, bis Sie die gewünschte Höhe erreichen. Sichern Sie sie mit Holzkleber. In dem zwischen den Paletten gewonnenen Raum können Sie beispielsweise Ihre Weinflaschen lagern.
Kreative Ideen, um Ihren neuen Küchenmöbeln Stil zu verleihen
Jetzt haben Sie die Möglichkeit , alle ästhetischen Details und praktischen Elemente Ihrer Insel hinzuzufügen: Haken, ein Papierspender aus Aluminium, Körbe zum Aufbewahren von Obst und Gemüse ... Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!
Es wäre falsch zu glauben, dass eine Kücheninsel nur für große Räume geeignet ist. Optimieren Sie den Raum, indem Sie Regale unter der Arbeitsplatte erstellen. Sie müssen Objekte suspendieren? Mit ein paar Haken unter der Arbeitsplatte können Sie Öfen, Töpfe und andere Küchengeräte befestigen. Ihre Insel wird multifunktional!
Der letzte Schritt ist, es zu personalisieren. Die Möglichkeiten sind vielfältig, je nachdem, welchen Stil Sie Ihrer Küche verleihen möchten.
Malen Sie Ihre Insel in hellen Farben, um etwas Dynamik zu verleihen. Machen Sie eine Farbanzeige, indem Sie sich von den Elementen inspirieren lassen, die Ihre Küche schmücken: eine Vase, Statuetten ... Wenn Sie dunkle Farben für die Unterseite der Möbel und einen eher dunklen Farbton für die Arbeitsplatte wählen, haben Sie ein rustikaleres Ergebnis.
Eine andere Möglichkeit: Verwenden Sie antike Möbel als Basis. Um Ihre alte Kücheninsel zu schmücken, entscheiden Sie sich für die geflochtenen Körbe. Diese praktischen Stauräume lassen sich perfekt mit dem Stil Ihrer neuen Möbel kombinieren. Für mehr Design-Look zögern Sie nicht, Ihre Insel anzupassen. Machen Sie beispielsweise auf einem weißen Möbelstück schräge schwarze Bänder an Teilen davon.
Schaffen Sie schließlich Harmonie in Ihrer Küche, indem Sie andere Möbel auf dieselbe Weise anpassen.
-------------------------------------------------- -------------------------------------------------- -------------------------------------------------- ----
Zu lesen auch:
> So geben Sie einer Küche einen jugendlichen Touch, ohne sie auszugeben
> Tipps für die Küche, sich immer gut zu fühlen
Veröffentlicht am 16. Oktober 2018.