Logo editus.lu
          Bitte füllen Sie die Felder „Was“ und „Wo“ aus Bitte wählen Sie eine gültige Stadt aus Finden Sie den Fachmann den Sie brauchen
          Aufmacher

          Unternehmergeist für Frauen in Luxemburg

          Aus wirtschaftlichen und kulturellen Gründen war das Unternehmertum in Luxemburg und im restlichen Europa lange Zeit ein Bereich für Männer, und das Land war manchmal ein schlechter Schüler. Ohne auf die Unterstützung öffentlicher Politiken zu zählen, deren Aufgabe es bleibt, die Wende zu schaffen, und das Entstehen neuer Netzwerke, durch die Vielfalt dem Unternehmertum ein neues Gesicht geben kann.

          Ein Hindernislauf

          Studien haben 2013 gezeigt, dass 18% der Geschäftsleiter im Großherzogtum waren Frauen. Obwohl von den Behörden ermutigt, hat das Unternehmertum von Frauen immer noch Einschränkungen.

          Im Allgemeinen haben Frauen ein niedrigeres Startkapital , um eine Tätigkeit zu beginnen. Sie stehen auch an der Spitze kleinerer Unternehmen , die weniger Umsatz erwirtschaften.

          Einige Untersuchungen haben ein konsistentes soziologisches Profil von Unternehmensführern etabliert . Der unternehmerische Wunsch äußerte sich größtenteils nach einer Arbeitsplatzunsicherheit, beispielsweise nach einer Reihe von befristeten Verträgen oder einer wirtschaftlichen Entlassung. Für manche bedeutet die Öffnung für das Unternehmen einen neuen Weg zur Freiheit.

          Ein weiteres bemerkenswertes Hindernis für den Ehrgeiz: die Schwierigkeit, eine Aktivität aufzubauen, ohne das Familienleben zu vernachlässigen . Umfragen zu diesem Thema gibt es zuhauf in dieser Richtung. Bis heute haben die meisten Frauen, die ein Unternehmen gründen, keine unterhaltsberechtigten Kinder oder geben an, keine Kinder zu haben.

          Gender Diversity: eine Wahl für die Zukunft

          Derzeit sind nur 35% der Selbständigen in der europäischen Bevölkerung weiblich. Ein sehr schlechtes Ergebnis im Vergleich zu den 52% der Frauen, die heute die Europäische Union bevölkern. Trotz des Bestrebens, es besser zu machen , sind die Statistiken von Luxemburg in die gleiche Richtung gegangen.

          Das Unternehmertum von Frauen hat jedoch seit 2014 zugenommen : Während das Großherzogtum deutlich hinter dem Zeitplan zurückblieb, wächst sein Ökosystem weiter.

          Es muss gesagt werden, dass die Vielfalt im Unternehmen zu einem wichtigen politischen Thema geworden ist . Ziel: Um den Trend zurückzukehren, indem Organisationen unterstützt werden, die das Unternehmertum von Frauen fördern , zumal die Nachfrage wächst und die logistischen und relationalen Hebel voranschreiten , auch wenn es für Frauen immer noch kompliziert ist Finanzierung finden.

          Netzwerke folgen

          Bestimmte Ereignisse beginnen sich zu entwickeln und werden durch Schulungen oder Netzwerkworkshops gefördert. In dieser Hinsicht wurde der Equilibre-Think-Tank gebildet, um eine echte Dynamik zu schaffen. In Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsministerium sollen Initiativen identifiziert werden für Frauen, die sich entscheiden, zu übernehmen. 

          Ein weiterer wichtiger Akteur ist der FFCEL (Verband weiblicher Unternehmer in Luxemburg), der seine Bedürfnisse auf politischer, wirtschaftlicher und sozialer Ebene unterstützt. Neben ihren anderen Missionen unterstützt sie Frauen beim Ausbau ihres Netzwerks und organisiert regelmäßige Aufklärungsveranstaltungen.

          Der Verein Femmes Leaders Luxembourg wiederum bringt einflussreiche Frauen zusammen und fördert insbesondere verantwortungsvolle Positionen in den Bereichen Wirtschaft, Politik, Presse oder Forschung.

          Es gibt auch den Verein WIDE (Women in Digital Empowerment) , der Frauen hervorhebt, die Pionierinnen in einem überwiegend männlichen Sektor sind: digitale Technologie und Technologie.

          Schließlich zeichnet der Wettbewerb "Women Business Manager of the Year" (WBMY) seit 2006 Frauen an der Spitze innovativer Unternehmen aus.

          -------------------------------------------------- -------------------------------------------------- -------------------------------------------------- ----

          Finden Sie alle unsere praktischen Karriereberater

          Gepostet am 19. Oktober 2018.