Logo editus.lu
          Bitte füllen Sie die Felder „Was“ und „Wo“ aus Bitte wählen Sie eine gültige Stadt aus Finden Sie den Fachmann den Sie brauchen
          Aufmacher

          Wie viel kostet es, sich in Luxemburg niederzulassen?

          Luxemburg

          Möchten Sie sich allein oder mit Ihrer Familie in Luxemburg niederlassen? Luxemburg genießt eine hohe Lebensqualität, die die anspruchsvollsten anspricht. Hohe Löhne und hervorragende Sozialleistungen gehen mit hohen Lebenshaltungskosten einher. Entdecken Sie die in Luxemburg geltenden Preise in Bezug auf Immobilien, Lebensmittel, Kleidung, Freizeit ...

           

          Finden Sie eine Unterkunft in Luxemburg nach Ihrem Budget

          Sie möchten sich in Luxemburg-Stadt niederlassen und suchen eine Wohnung, die Ihren Erwartungen und Ihrem Budget entspricht? Die Forschung kann langwierig und langwierig sein, wobei das Wohnungsangebot weniger wichtig ist als die Nachfrage. Starten Sie Ihre Suche so schnell wie möglich.

          Seit 2014 steigen die Immobilienpreise stetig. Als Hinweis können sie mit denen von Paris verglichen werden. Wenn Sie alleine sind und nicht viel Platz benötigen, können Sie ein Studio für rund 250.000 Euro kaufen. Entscheiden Sie sich für ein Paar mit zwei Schlafzimmern. Erwarten Sie rund 400.000 Euro. Bist du mit deiner Familie zufrieden? Ein 4-Zimmer-Haus kostet rund 665.000 Euro. In Luxemburg-Stadt kann der Preis bis zu 825.000 Euro steigen. Wenn Sie vorhaben, in Wohnungen im Bau zu investieren, wird der Preis um etwa 20% höher liegen als bei einem bestehenden Haus.

          Wie in den meisten größeren Städten sind einige Stadtteile teurer als andere. Luxemburg-Stadt und ihre Umgebung sind die teuersten Orte. In der Stadt Luxemburg finden wir in den Stadtteilen Merl und Belair die teuersten Wohnungen. Die Miete eines kleinen Studios beträgt beispielsweise mehr als 700 Euro pro Monat. Die Miete für eine Zwei-Zimmer-Wohnung liegt über 1000 Euro. Es gibt auch möblierte Unterkünfte, ideal für kürzere Aufenthalte. Neben der Ruhe und dem Charme dieser beiden Stadtteile lassen sich diese hohen Preise durch die Nähe des Stadtzentrums und die hervorragende Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel erklären. Andere recht teure Viertel sind Kirchberg, Limpertsberg, Oberstadt und Weimershof. Die Stadt ist sehr gut bedient, die kleineren Budgets sollten nicht zögern, sich vom Stadtzentrum zu entfernen und sich in Gegenden wie Bonnevoie oder Limperstberg niederzulassen.

          Andere nahe gelegene Städte bieten Wohnungen und Häuser zu günstigen Preisen an: Bridel, Cessange, Bertrange, Mamer, Howald ... Sehr angenehm zu leben, diese Städte sind leicht mit dem Zug erreichbar. Die südlich von Luxemburg gelegene Stadt Esch-sur-Alzette bietet auch Wohnungen zu wesentlich günstigeren Preisen an. Dies ist auch im Norden des Landes der Fall. In Luxemburg sehr beliebt, ist Colocation eine interessante Option für kleine Budgets. Angesichts des stetigen Anstiegs der Immobilienpreise, sowohl für das Mieten als auch für das Kaufen, erlebt der Mitbewohner eine wachsende Beliebtheit bei jungen Menschen und Auswanderern.

           

          Die Lebenshaltungskosten in Luxemburg

          Hohe Preise betreffen nicht nur Immobilien und die damit verbundenen Kosten (Wasser, Strom, Gas, Internet ...). Für Informationen rechnen Sie mit einem Internet-Abonnement zwischen 40 und 50 Euro pro Monat. Lebensmittel, Erholung, Transport und Kleidung zeigen den gleichen Trend. Planen Sie für eine Mahlzeit im Restaurant mindestens 50 Euro mit Getränken. Im Freizeitbereich kostet ein Kino rund 8,80 Euro.

          In anderen Gebieten sind die Preise niedriger als in anderen europäischen Ländern. Dies ist der Fall von alkoholischen Getränken, Tabak, Kraftstoff und elektronischen Geräten (Fernsehen, Computer, Laptop ...). Informieren Sie sich über die Transportkosten, um zur Arbeit zu gelangen. Dieser Parameter ist nicht zu vernachlässigen, wenn zum Beispiel bekannt ist, dass ein Parkplatz in der Nähe des Bahnhofs etwa 20 Euro pro Tag kostet. Wenn Sie mit Kindern leben, sollten Sie wissen, dass Baumschulen recht teuer sind. Öffentliche Schulen sind jedoch kostenlos.