


Der Besuch einer Wohnung ist ein wichtiger Schritt bei der Suche nach einer Mietwohnung. Um unangenehme Überraschungen nach der Unterzeichnung des Mietvertrages zu vermeiden, müssen die richtigen Fragen an den Eigentümer gestellt werden. Wir beschreiben hier detailliert die Punkte, die systematisch behandelt werden sollen.
Der wichtigste Punkt, den Sie beim Besuch eines Apartments mit dem Eigentümer besprechen sollten, ist die Energieeffizienz von Wohnungen.
Fragen Sie den Vermieter beim Rundgang durch die Zimmer nach der Art der Heizung und der Warmwasserbereitung. Fragen Sie ihn auch, ob die Fenster doppelt verglast sind und wie das Gehäuse ausgerichtet ist. Dieser letzte Punkt hilft Ihnen zu wissen, zu welcher Tageszeit die Wohnung am besten erleuchtet ist und welche Räume nicht von der Sonnenwärme profitieren. Denn ein schlecht orientiertes und leichtes Gehäuse wirkt sich nicht nur auf die Moral aus, sondern beeinflusst auch den Haushalt und den Strom. Wenn der aktuelle Mieter anwesend ist, zögern Sie nicht, ihn nach der Höhe seiner Rechnungen zu fragen, die Ihnen eine Vorstellung von den mit Ihrer Miete verbundenen Kosten gibt. Bitten Sie den Eigentümer schließlich, Ihnen den Energieausweis (oder den Energieausweis) der Wohnung vorzulegen, mit dem Sie den Verbrauch bewerten können.
In einem anderen Register fragen Sie den Eigentümer, ob er Reparaturen im Gehäuse vorsieht und zu welchen Arbeiten und Vorkehrungen Sie berechtigt sind (Installation einer beweglichen Wand, Anstrich der Wände, Teppichwechsel ...). Fragen Sie nach der Möglichkeit des Zugangs zu einem privaten Keller und einem Parkplatz. Fragen Sie abschließend nach der Sicherheit der Räumlichkeiten : Ist die Haustür verstärkt? Hat das Gebäude einen Digicode, eine Wache ?
Über den Zustand der Immobilie hinaus ist es wichtig, die Wohnumgebung zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie eine ideale Wohnumgebung genießen.
Informieren Sie sich während Ihres Apartmentbesuchs über mögliche Lärmbelästigung : Gibt es viel Straßenverkehr? ? Ist in naher Zukunft ein Wohnungsbau geplant? ? Gibt es eine Disco, eine Bar, einen Nachtclub in der Nähe? ? Wenn sich ein Geschäftsgebäude im Erdgeschoss befindet, erkundigen Sie sich beim Eigentümer nach seiner Tätigkeit, um sich über mögliche Lärmbelästigungen oder Geruchsbelästigungen (unaufhörliches Kommen und Gehen durch eine rund um die Uhr geöffnete Apotheke, Gerüche von a Fast-Food ...).
Wenn der aktuelle Mieter anwesend ist, fragen Sie ihn, ob die Nachbarn nicht zu laut sind. Bitte fragen Sie nach ein paar Minuten Stille, um die gute Isolierung der Unterkunft zu beurteilen. Wenn Sie die Möglichkeit haben, fragen Sie auch den Hausmeister nach möglichen Nachbarschaftsproblemen im Gebäude.
Informieren Sie sich auch über die Annehmlichkeiten in der Nähe der Wohnung (Parkplätze, Geschäfte, öffentliche Verkehrsmittel, Schulen, Selbstbedienungsfahrräder ...). und auf die allgemeine Atmosphäre der Nachbarschaft.
Wenn Sie sich erst einmal mit dem Apartment und seiner Umgebung auseinandergesetzt haben, schauen Sie sich die Miet- und Mietbedingungen an. Fragen Sie den Vermieter, wann genau die Wohnung verfügbar sein wird, wie lange die Mietdauer ist. Erkundigen Sie sich nach etwaigen Sonderklauseln im Mietvertrag und dem Vorhandensein einer bestimmten Satzung im Gebäude. Bestehen Sie bei Bedarf auf der Konsultation dieser Verordnung.
Bitten Sie den Vermieter, den Mietbetrag, die Höhe der Gebühren und die darin enthaltenen Gegenstände zu bestätigen. Informieren Sie sich über die Wertordnung der lokalen Steuern.
Fragen Sie den Besitzer schließlich nach praktischen Fragen , die Ihnen möglicherweise in den Sinn kommen : Ist es möglich mit Tieren einzuziehen ? Wenn ja, sind einige Arten verboten? ? Gibt es ein Zugangsrecht zum Hof, zum Dach des Gebäudes, zum Garten ?
Sie haben jetzt alle Schlüssel zur Hand, um Ihre Apartmentbesuche effizient vorzubereiten. Vergessen Sie nicht, sich Zeit für die Interaktion mit dem Eigentümer zu nehmen: Je mehr Fragen Sie ihm stellen, desto sicherer werden Sie bei der Auswahl der Unterkunft nichts falsch machen.