


OKT 16 2018 | VORGESCHLAGEN VON UNSEREM PARTNER ING LUXEMBURG
Die Antwort hängt von mehreren Parametern ab, die für Ihre persönliche Situation spezifisch sind. Hier einige Punkte, die Ihnen helfen, die richtige Wahl zu treffen, bevor Sie bei Ihrer Bank eine Hypothek aufnehmen.
Festpreis: Sicherheit und weniger Flexibilität
Die Formel garantiert Ihnen eine gewisse Gelassenheit. Sie profitieren von einer Rate, die sich vom Beginn bis zum Ende Ihres Kredits nicht bewegt, selbst wenn der Markt erheblichen Schwankungen unterliegt. Sie kennen die Höhe Ihrer monatlichen Zahlungen im Voraus und sind vor einer bösen Überraschung sicher.
Andererseits ist die Höhe des festen Zinssatzes im Allgemeinen höher als der eines variablen Zinssatzes, und Sie können den vordefinierten Tilgungsplan nicht in Frage stellen. Sie können keine vorzeitigen Teilrückzahlungen vornehmen. Nur die volle Rückerstattung ist gegen Zahlung von Strafgebühren zulässig.
Im Allgemeinen ist der feste Zinssatz die richtige Option, wenn die Zinssätze niedrig sind (was jetzt der Fall ist) und Sie Kredite aufnehmen über einen langen Zeitraum. Sie profitieren während der gesamten Laufzeit Ihres Darlehens von einem günstigen Zinssatz.
Der variable Zinssatz: Risiko umrahmt
Der variable Zinssatz (und damit auch Ihre monatlichen Zahlungen) erhöht oder verringert sich jedes Jahr entsprechend der Entwicklung der Zinssätze, zu denen die Banken finanziert werden (der Referenzindex ist normalerweise der Euribor- oder Interbankensatz in Euro).
Zusätzlich zu der anfänglich niedrigeren Rate als der feste Zinssatz hat den Vorteil, flexibler zu sein. Sie können im Voraus kostenfrei zahlen und so die Fälligkeit verkürzen oder die monatliche Zahlung verringern. Wenn Sie ein Gebäude bauen oder umgestalten, stellt Ihre Bank die Mittel im Laufe der Arbeit zur Verfügung. Die zu zahlenden Zinsen sind nur für den genutzten Teil des Darlehens fällig, und Sie vermeiden, unnötige Zinsen auf die nicht verwendeten Mittel zu zahlen.
Der Hauptnachteil der variablen Rate ist sein Mangel an Sichtbarkeit. Sie können nicht im Voraus vorhersagen, was Sie für die monatlichen Zahlungen in den nächsten Jahren oder für wie lange bezahlen werden.
Im Allgemeinen ist der variable Zinssatz die beste Wahl, wenn die Zinssätze hoch sind und wenn Flexibilität das wichtigste Kriterium für Sie ist, entweder weil Sie selbstständig sind und das Einkommen nicht konstant ist. oder weil sich Ihre finanzielle und berufliche Situation in der Zukunft entwickeln wird.
Und warum nicht den Festzins nachprüfbar?
Wenn Sie Schwierigkeiten bei der Auswahl haben, haben Sie einen dritten Weg: den festen Festpreis. Sie behalten einen festen Tarif für einen bestimmten Zeitraum (normalerweise 3, 5 oder 10 Jahre) und entscheiden sich am Ende jedes Zeitraums dafür, entweder mit einem festen Satz fortzufahren oder bis zum Ende in einen variablen Satz zu wechseln der nächsten Periode und so weiter.
Der Vorteil dieser Rate ist dass es die Sicherheit der festen Rate und die Flexibilität der variablen Rate kombiniert. Sie spielen den Schutz in den ersten Vertragsperioden, in denen die fälligen Zinsen höher sind, und am Ende jeder Periode nutzen Sie alle Marktchancen: oder Sie entscheiden sich für einen variablen Zinssatz, wenn die Zinssätze am Ende der Laufzeit tendenziell ansteigen, oder Sie behalten den festen Zinssatz bei, wenn das Gegenteil der Fall ist. Darüber hinaus können Sie am Ende eines jeden Zeitraums die Tarifart ändern und / oder Ihr Guthaben (ganz oder teilweise) ohne zusätzliche Kosten vorab zahlen.
Beachten Sie jedoch, dass der einstellbare feste Zinssatz je nach gewähltem Zeitraum höher oder niedriger als der variable Zinssatz und der feste Zinssatz sein kann und dass immer noch ein Risikobegriff besteht. Der am Ende jedes Verlängerungszeitraums gewählte Zinssatz ist derjenige, der zum Laufzeitzeitpunkt gültig ist. Es gibt keine Garantie dafür, dass die Zinssätze, ob fest oder variabel, in den kommenden Jahren so niedrig bleiben werden wie heute.
Ein Tipp: Nehmen Sie sich vor einer Entscheidung Zeit zum Nachdenken und zögern Sie nicht, mit Ihrem Bankier zu sprechen.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.ing.lu/immo oder besuchen Sie uns in der Niederlassung.
Finden Sie neue fachkundige Beratung jeden Dienstag