


Mit 20 Jahren Erfahrung an der Theke gründete Zakaria Majdouline 2013 das Atelier Archimade, ein eigenes Architektur- und Stadtplanungsbüro. Umgeben von 12 Mitarbeitern gibt es keine Einschränkungen und entwirft Einfamilienhäuser, Wohngebäude und Büros. Mit zusätzlicher Besonderheit: Vor jedem Projekt eine 3D-Modellierung, um es mit einem auffallenden Realismus zu visualisieren. Um seine Nützlichkeit zu verstehen, aber auch den Betrieb des Archimade-Workshops, mit seinem Gründer und seinem Mitarbeiter Julian Tiranishti.
Die Vereinigung der beiden Männer ist kein Zufall, wie Zakaria Majdouline sofort bestätigt: "Es ist eine strategische Entscheidung. Julian mit seinem Diplom als Stadtarchitekt und ich mit dem eines Architekten als Ingenieur ergänzen wir uns. " Eine Kraft für das Büro, die architektonische und städtebauliche Missionen von A bis Z führen kann, aber auch einen echten Mehrwert für den Eigentümer, der die Ratschläge des Duos genießen kann.
Weitere Aktivitäten umfassen die Herstellung von Energiepässen und vertikalen Katastern sowie Innenarchitektur. Aber wie Zakaria Majdouline sagt, ist dies kein Markt, den er um jeden Preis erobern möchte: "Wenn wir gefragt werden, können wir diese Mission erreichen. Wir werden jedoch mehr an Mitbrüder appellieren, vor allem, wenn es sich um ein anderes Gebäude als ein Einfamilienhaus handelt.
Vor Beginn jedes Projekts werden die Bedürfnisse des Kunden sowie das Budget, das ihm zur Verfügung steht, um einen angemessenen Lebensraum mit dem Betrag zu bieten, den er investieren möchte, genau unter die Lupe genommen. Um unangenehme Überraschungen bei der Ankunft zu vermeiden, ist es besser, sich mit "Profis, die über Know-how und Erfahrung verfügen" zu umgeben, wie Julian Tiranishti feststellt.
Weil Erfahrung den Unterschied ausmacht, fährt Zakaria Majdouline fort: "Die Konstruktion ist nicht kompliziert, weil sie seit Jahrtausenden gebaut wurde. Auf der anderen Seite wird der Beruf nicht in der Schule erlernt, sondern es werden nur die Grundlagen vermittelt. Ich denke auch, dass man kein guter Architekt sein kann, wenn man die Schule verlässt, selbst wenn man sehr gute Ideen hat. "
Eine weitere Eigenschaft, die sich im Beruf auszeichnen sollte, die Diplomatie. "Ein guter Kontakt zum Kunden ist unabdingbar, und mit jeder getroffenen Entscheidung müssen wir dies begründen können. Wir müssen auch einige Forderungen eindämmen, indem wir erklären, dass die Konstruktion konsistent und harmonisch bleiben muss. Dennoch können wir den Kunden nicht ablehnen, wenn er darauf besteht, weil er im Haus wohnen wird ", sagt Zakaria Majdouline.
Da jeder Neubau in Luxemburg durch den AAA-Energiepass definiert werden muss, wurde der Arbeit der beiden Architekten eine neue Einschränkung hinzugefügt. Die Geometrie der Architektur muss jetzt berücksichtigt werden, während zuvor fast jede Form als Triple B klassifiziert werden konnte.
"Es gibt wenig, wir haben in Mondorf-les-Bains ein Haus gebaut, dessen Architektur eher originell ist. Dies ist wahrscheinlich das letzte Gebäude, das wir auf diese Weise erreichen können, da mit der Verpflichtung von Triple A kompaktere Volumina erforderlich sind. Es ist traurig zu sagen, aber letztendlich bringt uns dieser Energiepass Zwänge in dem Sinne, dass wir mit Architekturen enden werden, deren Volumen sich alle ähneln wird ", sagt Zakaria Majdouline.
Die Situation könnte sich jedoch in der Zukunft ändern, da mit der Software für das digitale Modelldesign die Energieklasse eines Gebäudes in Echtzeit anhand der virtuell vorgenommenen Änderungen berechnet werden kann. Was kann man sich wohl ein bisschen mehr Fantasie leisten?
Technologie gehört bereits zum Alltag der Architekten und ihrer Mitarbeiter, da sie die Gewohnheit haben, in BIM (Building Information Modeling - Building Information Modeling) zu arbeiten, wodurch sie ein digitales Modell realisieren können 3 Dimensionen für jedes ihrer Projekte.
Eine Arbeitsmethode, die einen echten Mehrwert für den Archimade-Workshop darstellt, wie Zakaria Majdouline feststellt. "Beim Zeichnen in 3 Dimensionen generieren wir automatisch die Maße. Durch die Berechnung der benötigten Materialmengen und deren Preis können wir so die Kosten des Gebäudes ermitteln. Mit 3D können wir auch das Fehlerrisiko minimieren und somit unangenehme Überraschungen vor Ort minimieren.
Konkret ermöglicht diese Technologie auch die Gewinnung von Verträgen, da dieses Walferdange-Projekt Julian Tiranishti unterstreicht:
"Wir waren das fünfte Büro, das etwas vorschlug, die ersten vier wurden verworfen, alle sagten, dass der Zugang nur über eine einzige Straße erfolgen könne. Unser Ansatz war anders. Dank eines 3D-Modells haben wir gezeigt, dass der günstigste Zugang über einen anderen Pfad erfolgt. "
Diese BIM-Modellierung macht die Informationen auch für alle verständlicher. Dies ist nützlich, wenn ein Projekt vor einem Gemeinderat verteidigt werden muss, dessen Mitglieder aus allen Horizonten stammen: "Diese Leute sind nicht mit Architekturprojekten oder dem Lesen eines Plans vertraut. Wir gehen davon aus, dass jemand, der das nicht versteht, dazu neigt, Nein zu sagen. Das Modell ermöglicht es ihnen, sich selbst zu projizieren, insbesondere wenn das Projekt komplex ist.
Derzeit ist Atelier Archimade in Zusammenarbeit mit einem Brüsseler Kollegen dabei, den Bau eines Turms in Differdange zu übernehmen: "Am Anfang waren wir 7 Büros, 5 sind es jetzt nur noch 3".
Die Ergebnisse des Wettbewerbs werden um Mitte Juni erwartet: "Wir werden sehr glücklich sein, wenn wir gewinnen, weil wir viel Zeit und Ressourcen investiert haben. Wenn dies nicht der Fall ist, können wir trotzdem sagen, dass wir aufgrund der Tour-Projekte eine großartige Erfahrung gemacht haben. Es gibt keine Straßenecken.
Es kommt auch vor, dass der Archimade Workshop sich auf Renovierungsprojekte konzentriert, wie ein Relaishaus im Norden des Landes, auch wenn es sich um mehr als zwei Projekte in einem handelt, so Zakaria Majdouline : "Wir haben das alte Gebäude renoviert, das klassifiziert ist. Heute beherbergt es ein Restaurant, eine Küche, Sanitärräume, ein Büro und einen Mehrzweckraum. In seiner Erweiterung haben wir eine 100% ökologische und nachhaltige Erweiterung mit wiederverwertbaren Materialien gebaut. Es wird sieben Aktivitätsräume beherbergen. "
Je nach Kunde variiert der Ansatz unbestreitbar. "Wenn es sich um einen Projektträger handelt, ist es offensichtlich der Aspekt der Wirtschaftlichkeit des Projekts, der auch dann eine Rolle spielt, wenn die Ästhetik berücksichtigt wird."
Andererseits wird die Situation beim Bau eines Einfamilienhauses anders sein, unterstreicht Zakaria Majdouline: "Es ist ein Projekt um 3, zwischen dem Büro und dem Paar. Eine Erfahrung, die sowohl innerhalb als auch zwischen mir und dem Paar Höhen und Tiefen haben kann. Es ist normal, dass es während der Dauer eines Projekts manchmal zu Spannungen kommt ".
Das letzte Wort "Das Bauen ist ein einzigartiges Abenteuer, Kommunikation ist unerlässlich, um keine Ressentiments aufzubauen".
ARCHIMADE-WERKSTATT
27 Boulevard Prince Henri L-1724 Luxemburg
Tel: +352 270 48 491
E-Mail: info@atelier-archimade.lu
Website: www.atelier-archimade.lu