


Willst du Italien auf dem Teller? Entscheiden Sie sich für eine gute Pizza! Einfach oder wesentlich kreativer, spricht es jeden an. Hier sind alle unsere Tipps, damit Sie Spaß haben!
Vermeiden Sie für eine leckere Pizza die in Supermärkten vorgefertigten Teigwaren. Die Zutaten, aus denen es besteht, sind einfach: Wasser, Mehl, Olivenöl, Salz und eine Prise Zucker.
Da die Vermessungszeit lang ist, bereiten Sie sie morgens vor und lassen Sie sie tagsüber aufstehen, um sie abends verwenden zu können.
Der Teig wird von Hand auf eine bemehlte Arbeitsfläche abgesenkt. Gluten muss in der Masse vorhanden sein , wodurch es eine weiche und elastische Seite erhält.
Wenn Sie geschälte und geschälte Tomaten köcheln, fügen Sie kleine Würfel Karotten und Sellerie und eine in Scheiben geschnittene Zwiebel hinzu. Nach einer guten Stunde Garen bei schwacher Hitze alles im Mixer mischen . Dann eine dünne Schicht Sauce auf den Teig geben, ohne die Menge zu übertreiben, da die Pizza matschig sein könnte.
Über der Sauce können Sie alles hinzufügen, was Sie möchten , ohne dass Sie eine zufällige Hochzeit machen. Zu den klassischen Zutaten gehören Mozzarella, Rohschinken, Chorizo, Gemüse wie Paprika und Pilze, Hackfleisch, Speck usw. Um das Ganze etwas pep hinzuzufügen, sollten Sie es mit Kräutern bestreuen.
Vorzugsweise sollten die Produkte nach dem Garen der Pizza hinzugefügt werden, wenn sie noch heiß sind .
Je heißer der Ofen, desto besser! Wenn die Temperatur von Pizzaöfen 400 Grad erreicht, ist dies auch zu Hause schwierig. Wärmen Sie Ihren Ofen so viel wie möglich vor, da der Pizzateig einen Wärmeschock benötigt, um richtig zu kochen.
Nichts einfacher als das, Sie können sich für eine Tiefkühlpizza entscheiden! Besser, Sie können sogar darüber nachdenken, ob Sie etwas mitnehmen oder eine Pizza liefern lassen möchten. Auf der Suche nach einer Pizzeria in Luxemburg ? Editus.lu hilft Ihnen, das italienische Restaurant Ihrer Wahl zu finden.