


Die Pizza ist leicht zu essen und einfach zu bedienen. Sie ist auf der ganzen Welt sehr beliebt. Aber woher stammt dieses Gericht genau und wie wird es perfekt zubereitet? Editus sagt Ihnen alles und gibt Ihnen sogar das Rezept für Pizza Bufalina!
Das Aussehen von Pizza ist nicht neu, da es seit dem Mittelalter existiert. Zu dieser Zeit war es jedoch eine Art Pfannkuchen, der mit Fett aus Schmalz oder Öl überzogen und im Holzofen gekocht wurde.
Die Pizza , wie wir es heute kennen , stammt aus dem 16. Jahrhundert zurück, mit dem Aufkommen der Tomate in Europa zusammenfällt. In der italienischen Stadt Neapel findet es seine Ursprünge.
Es war während des 20. Jahrhunderts , dass die Pizza auf der ganzen Welt zu verbreiten beginnt: Heute, von den Vereinigten Staaten bis nach Japan, über Luxemburg, ist es ein großer Erfolg und gefällt Jung und Alt gleichermaßen.
Im Jahr 1889 entdeckt Königin Margarete von Savoyen auf Reisen in ihrem Königreich, dass viele Italiener Pizza essen. Sie bittet, dieses Gericht zu probieren, wird beliebt und wird sofort verführt. Zurück in ihrem Palast bittet sie den Pizzaiolo Raffaele Esposito, mehrere Varianten dieses Gerichtes zuzubereiten, das sie liebt, wobei der "Pomodoro e Mozzarella" besonders bevorzugt wird. Chefkoch Esposito wird ihn "Margherita" nennen, dessen Farben sich auf die italienische Flagge beziehen (Basilikumgrün, Mozzarellaweiß und Tomatenrot). Heutzutage ist es die beliebteste Pizza der Welt.
Auf der Teigseite mischen sich zwei Schulen: Einige bevorzugen echte italienische Pizza, einen dünnen , knusprigen Teig , während andere amerikanische Pizza bevorzugen , die einen dickeren Teig hat und näher an einem Brotteig liegt .
Wenn ein gebrauchsfertiger Pizzateig leicht in einem Kaufhaus zu finden ist, ist es besser, ihn selbst herzustellen, es wird viel besser sein. Dafür nichts sehr kompliziertes: Der Teig einer ausgezeichneten hausgemachten Pizza besteht aus Wasser, Mehl, Hefe, Olivenöl, Salz und einer Prise Zucker.
Wenn Mozzarella und Tomate die zwei Hauptbestandteile der Mehrheit der Pizzen sind, können andere Zutaten in seine Zusammensetzung kommen: Schinken, Sardellen, Pilze, Oliven, Kapern, Paprika, Artischocken, Ananas, Salami, eine Vielzahl anderer Käsesorten usw.
Heutzutage essen wir auch süße Pizzen aus Obst, Schokolade oder sogar Erdnussbutter.
![]() |
01.20 | ![]() |
6 Minuten |
![]() |
1 Person | ![]() |
Günstig |
![]() |
leicht |
![]() |
Für Pizzateig
Für das Garnieren?
|
![]() |
Mehl, Hefe in warmem Wasser, Olivenöl, Salz und Zucker in eine Salatschüssel geben. Den Teig langsam kneten, bis eine homogene Kugel entsteht. Legen Sie den Teig in einen Behälter und bedecken Sie ihn mit einem Tuch. 40 bis 60 Minuten warten, der Teig sollte sich verdoppeln. Der Sauerteig, Mehl deinen Arbeitsplan. Den Teig mit einer Rolle ausrollen, um einen Kreis zu bilden. Legen Sie den Kreis auf Pergamentpapier. Die Tomatensauce über den Teig streichen. Fügen Sie den Mozzarella hinzu, der in Stücke geschnitten wird. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit etwas Olivenöl beträufeln. Legen Sie die Pizza für 6 Minuten in den Ofen (200 ° C). Am Ende des Kochens Rucola und Basilikum in die Pizza geben. |