


Hühnchenbraten sind oft gleichbedeutend mit Sonntags- und Familienessen und werden im Allgemeinen sowohl von Kindern als auch von Erwachsenen genossen. Um dieses klassische Kochen zu erreichen und ein leckeres Fleisch zu bekommen, lesen Sie weiter!
Bevor Sie in die Küche gehen, müssen Sie natürlich Ihr Geflügel kaufen. Das versteht sich von selbst: Nein zu Industriehühnern, die sehr oft wenig Geschmack haben, ziehen die im Freien gezüchteten vor , ihr Fleisch wird umso zarter.
Um zu wählen, gehen Sie zu Ihrem Metzger . Letzterer kann Sie auch bei Fragen beraten.
Es ist der Reflex zu erwerben, anstatt ihn unter fließendem Wasser zu geben: es ist in der Tat wichtig, es aufzuwischen, insbesondere wenn es beim Verlassen des Kühlschranks etwas nass ist. Diese Technik lässt die Haut Ihres Huhns knusprig werden .
Salz und Pfeffer sind unerlässlich. Sie können so viel wie Sie möchten (innerhalb angemessener Grenzen) auf Ihr Geflügel setzen . Sie können auch Thymian , Rosmarin und Lorbeerblatt verwenden . Lassen Sie auch Gewürze und Gurken (zB Zitrone und Honig) los.
Ein zartes Huhn hinterlässt immer ein besseres Gedächtnis als ein Huhn, dessen Fleisch trocken ist. Um diese Unannehmlichkeiten zu vermeiden, gibt es eine Lösung: Fügen Sie Ihrem Hähnchen zwei Zitronenscheiben hinzu bevor Sie mit dem Kochen beginnen
Wenn Sie diese Zitrusfrüchte nicht zur Hand haben, können Sie einen kleinen Schweizer oder griechischen Joghurt verwenden: Sie sind fettig und verleihen Ihrem weißen Fleisch Weichheit.
Verwenden Sie grobes Salz, um Ihr Geflügel zu schrubben: es wird umso besser braten und nimmt eine ziemlich goldene Farbe an.
Für ein ähnliches Ergebnis können Sie dasselbe auch tun, indem Sie Ihr Fleisch mit Butter bestreichen und Mehl in kleinen Mengen darüber streuen.
Sobald Ihr Huhn im Ofen ist, müssen Sie vorsichtig sein, um zu sehen, ob das Kochen gut läuft. Die Berechnung ist einfach: pro 500 g gibt es 30 minuten kochen. Wenn Ihr Fleischstück 2,5 kg wiegt, sollten Sie es für 2:30 Uhr im Ofen lassen.
In den ersten 30 Minuten machen Sie Ihr Huhn bei 240 ° Leder (Thermostat 8). Fahren Sie dann mit 210 ° (Thermostat 7) fort, bis es fertig ist. Noch ein kleiner Tipp: 10 Minuten vor dem eigentlichen Ende der Garzeit entfernen und mit Alufolie abdecken: sein Kochen wird dann auf diese Weise enden und das Fleisch wird weicher.
![]() |
01.30 | ![]() |
25 Minuten |
![]() |
4 Leute | ![]() |
Günstig |
![]() |
leicht |
![]() |
|
![]() |
Wärmen Sie Ihren Ofen auf 240 ° vor (Th.8). Mischen Sie in einer Schüssel die zerlassene Butter mit den Kräutern und dem gehackten Knoblauch in kleine Stücke. Dann das Geflügel in eine große Schüssel geben und das Fleisch (unter die Haut) mit der Zubereitung abbürsten. Legen Sie die halbe Zitrone in das Fleisch. Zuvor haben Sie es in zwei Teile geschnitten. Hähnchen würzen und salzen. Dann lassen Sie die Kartoffeln ein paar Minuten zu. Schälen, spülen und grob schneiden. Dann legen Sie sie in die Schüssel, in der sich das Huhn befindet, ringsum. Vor dem Backen mit Wasser bestreuen. Das Äquivalent von einem halben Glas ist genug. Kochen Sie 30 Minuten bei 240 ° und gehen Sie für den Rest des Garvorgangs auf 200 °. Nach einer Stunde kochen, das Hähnchen wenden. Nutzen Sie die Gelegenheit, um es mit seinem Saft zu gießen. 15 Minuten vor Ende der Garzeit das Hähnchen aus dem Ofen nehmen: bedecken Sie es mit Alufolie und lassen Sie es sitzen. Nach dieser Zeit ausschneiden und mit den Kartoffeln servieren. |