« L’Atelier des Petits Philosophes » ist eine Initiative, die sich der intellektuellen und künstlerischen Entfaltung von Kindern und Jugendlichen widmet. In Workshops, die Philosophie und Kunst verbinden, erforschen junge Menschen grundlegende Fragen, schärfen ihre Denkfähigkeiten und lernen, sich präzise und nuanciert auszudrücken.
Aktives Zuhören, die Strukturierung von Gedanken und die Erweiterung des Wortschatzes stehen im Mittelpunkt unserer Workshops. Durch die Förderung ihres kritischen Denkens und ihrer Ausdrucksfähigkeit erwerben die Teilnehmer wertvolle Fähigkeiten für den Austausch mit ihrer Umwelt.
Die Integration von Kunst ermöglicht einen sensiblen und kreativen Zugang zu philosophischen Konzepten. Zeichnen, Collagen, Modellieren oder szenisches Gestalten werden zu Mitteln, um abstrakte Ideen zu erforschen, Emotionen besser zu verstehen und ihren Gedanken eine Form zu geben.
Durch Fragen wie „Was ist ein gerechtes Gesetz?“ oder „Ist Angst das Gegenteil von Mut?“ lernen Kinder, die Welt zu hinterfragen, eigenständig zu denken und zentrale Werte wie Empathie, Toleranz und Kreativität zu entwickeln.
Durch die Verbindung von Reflexion und künstlerischem Ausdruck unterstützt « L’Atelier des Petits Philosophes » junge Menschen dabei, eine freie, reflektierte und offene Denkweise zu entfalten.