Logo editus.lu
          Bitte füllen Sie die Felder „Was“ und „Wo“ aus Bitte wählen Sie eine gültige Stadt aus Finden Sie den Fachmann den Sie brauchen

          Ligue Santé Mentale

          Professionelle Unterstützungsleistungen 1 Dernier Sol L-2543 Bonnevoie (Bouneweg)
          Sehen Sie die Nummer 49 30 29 Anreise Website Serviceleistungen Actualités

          Über Ligue Santé Mentale

          • Klimaanlage
          • Internetzugang
          • Aufzug

          Die Ligue Santé Mentale (früher Ligue Luxembourgeoise d'Hygiène Mentale) ist ein gemeinnütziger Verein, der im Bereich der außerklinischen Psychiatrie tätig ist.


          Ziel der Ligue ist es, allen Personen, die mit psychologischen Schwierigkeiten oder psychiatrischen Störungen konfrontiert sind, eine qualitativ hochwertige Betreuung zu bieten, die auf Zuhören, Unterstützung und Begleitung beruht.

          Die Ligue setzt sich für eine hochwertige Versorgung und eine bessere soziale Integration von Menschen mit psychischen Störungen ein.

          Die Ligue verpflichtet sich auch, ein Versorgungsangebot aufrechtzuerhalten, das für alle zugänglich ist, unabhängig von den verfügbaren finanziellen Mitteln.


          Die Dienstleistungen für die Öffentlichkeit sind in drei Hauptbereiche gegliedert:


          Behandlung

          • Beratungen (einzeln, in Gruppen oder als Paar)
          • Therapiegruppen
          • Wohnungsdienst (Einzel-, Gemeinschafts- oder Privatwohnungen mit Betreuung, mobiles Team)
          • Treffpunktzentrum (Tagesbetreuung, Kultur- und Freizeitaktivitäten)
          • Dienst zur Unterstützung der Arbeitsvermittlung (Begleitung bei der beruflichen Wiedereingliederung, Gruppenworkshops)
          • Tagesdienst (psycho-soziales Rehabilitationsprogramm, therapeutische Aktivitäten)


          Prävention

          • Abteilung Prävention und Fortbildung (Organisation von Sensibilisierungskampagnen und Präventionsaktionen)


          Fortbildung

          • Die Ligue bietet verschiedene Schulungen für Berufstätige in diesem Bereich sowie für die breite Öffentlichkeit an. Dazu gehören insbesondere:
          • Schulungen zu verschiedenen Pathologien (Depression, Angst, Suizid usw.).
          • Schulungen zur Burnout-Prävention und zum Stressmanagement.
          • Erste-Hilfe-Kurse für psychische Gesundheit 


          Unsere Artikel

          Kontaktpersonen