
Parkinson Luxembourg Asbl, gegründet 1991, ist eine gemeinnützige Organisastion mit mehreren Zielen:
- Allgemeinheit und Patienten über die Parkinson-Erkrankung informieren
- Unterstützung der Patienten und deren Familien, um deren Lebensqualität zu verbessern
- Unterstützung der Forschung zur Parkinson-Krankheit
- Betroffene und deren Begleitpersonen zur Teilnahme an sportlichen Aktivitäten ermutigen
- Über medikamentöse und nicht medikamentöse Behandlungen, Rehabilitation und Alternativen informieren
- Soziale Isolation vermeiden
- Unterstützung und Vertretung der Interessen von Parkinson-Patienten und ihren Begleitern im Allgemeinen
Das Begegnungszentrum „La Tulipe", ein Angebot der „Parkinson Luxembourg a.s.b.l.", eröffnete am 1. März 2013.
Das Zentrum „La Tulipe” versteht sich als Begegnungsort der Selbsthilfegruppe für Menschen, die von der Parkinson-Krankheit und anderen Parkinson-Syndromen betroffen sind, sowie deren Angehörige.
Im Umgang mit der Krankheit stützen wir uns auf 3 Pfeiler: Information, Austausch sowie Sport und Bewegung.
Neben wechselnden Workshops, die monatlich einmal zu unterschiedlichen Themen stattfinden, z.B.: Pflegeversicherung, psychologische Probleme oder Alltagsprobleme, verfügen wir des Weiteren über eine umfangreiche Sammlung an Dokumenten die Krankheit und das Gesundheitssystem betreffen. Diese Bibliothek steht jedem Interessierten kostenlos zur Verfügung.
Vorrangig ist neben der Vermittlung von Informationen zu den unterschiedlichsten Bereichen, den Menschen zur Selbsthilfe anzuregen und Menschen miteinander ins Gespräch zu bringen. Die Krankheit ist von Person zu Person verschieden und der Umgang mit ihr dementsprechend schwierig. Das Gespräch hilft oft, Probleme zu erkennen und gleichzeitig Lösungen zu finden.
Ein besonderes Augenmerk gilt den sportlichen Aktivitäten. Sie stellen den größten Anteil unseres Veranstaltungsprogramms dar. Neben der medikamentösen Behandlung schreibt die Wissenschaft dem Sport, der Sprach- und Schlucktherapie, der Ergotherapie sowie den kreativen Aktivitäten eine tragende Rolle zu. Unabdingbar ist es, so früh wie möglich, mit den spezifischen Therapien zu beginnen, um so die eigene Krankheit besser kennen und verstehen zu lernen. Wir haben diesen Ansatz aufgegriffen und bieten eine vielfältige Angebotspalette, die diesem Anspruch gerecht wird.
Unser Angebot versteht sich als professioneller Zusatz für eine regelmäßige Therapie, versucht jedoch auch alternative Therapien aufzuzeigen.
Darüber hinaus bieten wir ein Angebot an, das sich vor allem an junge Parkinson-Patienten richtet, die noch im Berufsleben aktiv sind. Das "Bistrot La Tulipe" ist jeden Donnerstagabend ab 18 Uhr für Sie geöffnet.
Schauen Sie einfach mal vorbei, wir freuen uns auf Sie!
"CENTRE LA TULIPE“,
Domaine Schaefert
16, rue des Champs
L-3348 LEUDELANGE