Hypnose bei Kinder und Jugendliche
Unbehandelte Ängste und Probleme bei Kindern können langfristig zu ernsthaften psychischen Störungen führen, darunter Depressionen, generalisierte Angststörungen, Persönlichkeitsstörungen, Verhaltensauffälligkeiten und Suchterkrankungen. Dies kann nicht nur schulische und private Schwierigkeiten, sondern auch berufliche Probleme zur Folge haben. Betroffene Kinder neigen dazu, sich zurückzuziehen, kein Selbstvertrauen zu entwickeln oder Opfer von Mobbing zu werden.
In den ersten vier Lebensjahren ist es von größter Bedeutung, dem Kind Sicherheit, Liebe und Vertrauen zu vermitteln. Diese grundlegenden Gefühle sollten schon während der Schwangerschaft im Mutterleib erlebt werden. Leider wird diese Sicherheit einem Kind unmittelbar nach der Geburt kurzzeitig genommen, wenn es von der Mutter getrennt und untersucht wird. Es ist entscheidend, dieses Gefühl schnell wiederherzustellen, um spätere Probleme zu vermeiden.
Frühzeitige Behandlung von Problemen führt zu schnelleren Lösungen und einem glücklicheren Leben. Da die Hypnosetherapie eine Kurzzeittherapie ist, sind Kinder meist motiviert, aktiv mitzuarbeiten, um schnell zu ihren Freizeitaktivitäten und Leidenschaften zurückzukehren. Es gibt natürlich Kinder, die in der Lage sind, negative Erfahrungen selbstständig in positive umzuwandeln und daran zu wachsen. Dies gelingt jedoch nur wenigen. Einige Kinder sind widerstandsfähiger als andere, was oft auf die positiven Glaubenssätze zurückzuführen ist, die sie in den ersten Lebensjahren von ihren Eltern erhalten haben.
